Abschlussarbeiten

Studentische Abschlussarbeiten

Folgende Themen für Abschlussarbeiten werden zur Zeit vergeben:

Masterarbeit: Robotic Catching of Suspended Heavy Building Components with Memory-based Reinforcement Learning

Masterarbeit: Entwicklung von Kommunikations- und Interaktionsstrategien für die Zusammenarbeit zwischen Baufachkräften und robotischen Assistenzsystemen

Bachelorarbeit / Studienarbeit / Forschungsarbeit / Masterarbeit: Automatische Montage von Holz-Zapfenverbindungen mithilfe von Reinforcement Learning

Bachelorarbeit, Studienarbeit, Forschungsarbeit oder Masterarbeit: Baustelle der Zukunft: Entwicklung und Aufbau eines Greifers für die automatische Montage von Fachwerkselementen

Bachelor- oder Masterarbeit: Vergleichende Analyse verfüllter Ziegel im Hinblick auf zukunftsfähige Lösungen für einen Gebäudesektor mit geringeren Umweltbelastungen

Masterarbeit: Vergleichende Untersuchungen an tragenden Holzleimverbindungen mittels NMR-Relaxometrie und etablierten Prüfverfahren vor und nach künstlicher Alterung

Bachelor- oder Masterarbeit: Untersuchungen zur Wärmedämmung von mikrogradierten Betonbauteilen

Bachelor- oder Masterarbeit: Untersuchungen zur Wärmedämmung von mesogradierten Betonbauteilen

Masterarbeit: Mischungsentwurf, Frisch- und Festbetoneigenschaften von Selbstverdichtendem Beton (SVB) mit rezyklierter Gesteinskörnung

Masterarbeit: Experimentelle Untersuchungen von Befestigungen in allgemein beanspruchtem Mauerwerk mithilfe des Large Universal Shell Element Tester der ETH Zürich

Vergabe von Masterarbeiten: Ökologie & Nachhaltigkeit

Bei Interesse an Abschlussarbeiten im Bereich Befestigungs- und Verstärkungsmethoden wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Jan Hofmann.

Bei Interesse an Abschlussarbeiten im Bereich Ingenieurholzbau wenden Sie sich bitte an Jun.-Prof. Dr.-Ing. Philippe Grönquist.

Ansprechpartner

Dieses Bild zeigt Joachim  Schwarte

Joachim Schwarte

Dr.-Ing., M.A.

Akademischer Oberrat , Mitarbeiter mit selbstständigen Lehraufgaben

Zum Seitenanfang